Grundlagen der Hundeerziehung

Wie man einem Welpen die ersten Regeln beibringt

Die ersten Wochen mit einem Welpen sind entscheidend für seine Erziehung. Es ist wichtig, von Anfang an liebevoll und konsequent zu sein, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. In dieser Zeit lernt ein Welpe besonders schnell und prägt sich deine Nachsichtigkeiten langfristig ein. Es ist ratsam, sofort nach dem Einzug einige Dinge zu beachten, um die Grundlagen für die ersten Tage und Wochen zu legen.

Inhaltsverzeichnis

Regeln für ein harmonisches Zusammenleben

Ein Welpe muss sich in seinem neuen Zuhause einfinden, stubenrein werden und lernen, dein Mobiliar nicht anzufressen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, klare Kommandos zu geben und dem Welpen zu zeigen, was du von ihm erwartest. Es ist entscheidend, von Anfang an liebevoll und konsequent zu sein. Erlaube ihm nichts, was ein erwachsener Hund nicht darf, und widerstehe seinem bettelnden Blick bei Tisch. Durch Konsequenz und klare Regeln wird der Welpe schnell lernen und keine schlechten Angewohnheiten entwickeln.

Grundgehorsam für Welpen

Wenn ein Welpe im Alter von 12 Wochen bei dir einzieht, hast du einen Vorteil, da er sich an dir orientieren wird. Nutze diese Zeit, um ihm den Grundgehorsam beizubringen. Verwende klare Worte und Handbewegungen, verzichte auf lange Erklärungen, und belohne den Welpen mit Lob und Leckerlis, wenn er ein Kommando ausführt. Die Belohnung sollte unmittelbar nach der Ausführung des Kommandos erfolgen, damit der Welpe den Zusammenhang versteht.

Tipp

In den ersten Tagen ist es ratsam, sich frei zu nehmen, damit der Welpe sich an sein neues Zuhause und an dich gewöhnen kann. Das sofortige Alleinlassen kann zu Trennungsängsten führen und die Bindung beeinträchtigen.

Die neue Online Hundeschule mit Martin Rütter DOGS Trainerin Conny Sporrer

Mehr Harmonie mit Deinem Hund, dank der genauen “Schritt für Schritt”-Anleitung! Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

Online Hundeschule mit Conny Sporrer

Lerne, wie du deinen Hund in allen Lebenslagen richtig verstehen kannst, um angemessen zu reagieren.

Die ersten neuen Erfahrungen brauchen deine Stärke

Wenn sich der Welpe in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, ist es wichtig, dass er verschiedene Hundebegegnungen erlebt, an der Leine spazieren geht und die Umgebungsgeräusche kennenlernt. Gleichzeitig sollten verschiedene Kommandos geübt werden, immer mit einem liebevollen, aber konsequenten Ton. Es ist wichtig, Wohlverhalten zu belohnen, ohne Ungehorsam zu bestrafen. Mit Geduld, Selbstsicherheit und Konsequenz wird aus dem quirligen Welpen ein gehorsamer erwachsener Hund.

Inhaltsverzeichnis

Welpentraining mit Martin Rütter (Rütter's D.O.G.S.)

Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz.

19,99 €

Super Produkt

Das Welpen-Versteh-Buch

Liebevolle und konsequente Welpenerziehung für entspannten Alltag und vertrauensvolle Bindung. Speziell für deinen ersten Hund!

19,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Hundeerziehung

Die richtige Erziehung für deinen Hund

Die richtige Erstausstattung für deinen neuen Hund

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *